Datenschutz

Stand: 08.07.2025

1. Unser Umgang mit Ihren Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns, die Zenubia Schmuck AG, selbstverständlich. Wir betrachten Datenschutz als Teil unserer Kundenverantwortung. Ihre Daten behandeln wir sorgfältig, zweckgebunden und gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese bearbeiten und an wen wir sie allenfalls weitergeben.

2. Verantwortliche Stelle

Zenubia Schmuck AG
Zürcherstrasse 60
8406 Winterthur – Schweiz
Datenschutzverantwortlicher: Philipp Maute
E-Mail: kundenservice@zenubia.ch
Telefon: +41 44 540 50 60

3. Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen (z. B. bei Bestellungen, Anfragen, Newsletter-Anmeldung) oder automatisch (z. B. beim Besuch der Website). Je nach Kontext können folgende Kategorien betroffen sein:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht)

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)

  • Vertrags- und Zahlungsdaten (Bestellverlauf, Rechnungs- und Lieferinformationen)

  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten)

  • Kommunikationspräferenzen, Standortdaten (bei mobiler Nutzung)

  • Bonitätsdaten (bei Rechnungskauf)

4. Zweck der Datenbearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Daten nur, wenn ein legitimer Grund vorliegt. Dazu zählen:

  • Abwicklung von Bestellungen und Dienstleistungen

  • Versand von Angeboten und Werbung zu ähnlichen Produkten (nur mit vorherigem Kauf und Widerspruchsmöglichkeit)

  • Kundenservice und Kommunikation

  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website

  • Durchführung von Bonitätsprüfungen bei Rechnungskauf

  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)

5. Bonitätsprüfung

Bei Käufen auf Rechnung behalten wir uns vor, Ihre Bonität zu prüfen. Dafür übermitteln wir notwendige Personendaten an eine Auskunftei. Die Bonitätsauskunft fliessen in die Entscheidung über die Vertragsannahme ein. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.

6. Werbung via E-Mail

Wenn Sie bei uns gekauft haben, können wir Ihnen ohne separate Anmeldung per E-Mail Angebote zu ähnlichen Produkten zusenden. Sie können dem jederzeit per E-Mail an kundenservice@zenubia.ch oder über den Abmeldelink widersprechen.

7. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Versand- und Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung unter Einhaltung der Datenschutzstandards.

8. Datenverarbeitung im Ausland

Daten können an Empfänger ausserhalb der Schweiz übermittelt werden (z. B. Google, Meta). In diesem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, insbesondere durch Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln.

9. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist, längstens aber entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre). Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre Daten

  • Berichtigung unzutreffender Angaben

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (z. B. Direktwerbung)

Bitte richten Sie Ihre Anliegen schriftlich an info@zenubia.ch unter Beilage eines Identitätsnachweises.

11. Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen). Unsere Mitarbeitenden sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

12. Dienste und Tools

Wir verwenden auf unserer Website folgende Drittanbieter, die Daten verarbeiten können:

  • Google-Dienste: Ads, Analytics, Tag Manager, Maps, Fonts, reCAPTCHA, Customer Reviews, Cloud

  • YouTube: Videoeinbettung

  • WhatsApp Business Chat

  • Adobe Fonts

  • jQuery CDN

  • WooCommerce

  • Complianz (Cookie-Management)

  • WordPress (als CMS)

Detaillierte Informationen zu diesen Tools und deren Datenschutzpraktiken finden Sie weiter unten im Abschnitt „Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge“.

13. Cookies und Webanalyse

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und benutzerfreundlich zu gestalten. Sie können die Verwendung über Ihre Browser-Einstellungen steuern oder einschränken.

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Angebot zu verbessern. Sie können der Erfassung mit dem folgenden Tool widersprechen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

14. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich für den Versand. Sie können sich jederzeit abmelden via Link im Newsletter oder per E-Mail an kundenservice@zenubia.ch.

15. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils auf www.zenubia.ch/AGB veröffentlichte Version.

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz

Wir betrachten unsere Kunden als Partner. Damit diese Partnerschaft über einen längeren Zeitraum gewährleistet wird, ist es unser Ziel mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig und gewissenhaft umzugehen. Für Zenubia ist es selbstverständlich, dem Kunden den besten Service zu bieten, auch wenn es um Ihre Privatsphäre geht.

Wenn es um Datensicherung geht, erfassen wir lediglich die Daten, die für Ihren Einkauf und die eventuelle Lieferung relevant sind. Abhängig von Pflichteingabefelder, können Sie selber entscheiden, welche Daten Sie uns optional zur Verfügung stellen. Zenubia ist bestrebt, den Schutz und die Gesetzeskonformität der Personendaten sicherzustellen. Hiermit informieren wir Sie im Detail über unsere Datenverarbeitung.

Die Datenschutzerklärung (www.zenubia.ch/AGB) ist Bestandteil unserer AGBs. Mit der AGB-Zustimmung erklärt der Kunde gleichzeitig, diese eingesehen und in vollem Umfang gelesen zu haben.

Warum wir Personendaten benötigen?

Zenubia ist dazu berechtigt, die übermittelten Personendaten zu verschiedenen Zwecken, gleich ob diese vom Kunden oder von Dritten stammen, zu verwenden. Wir können Ihre Personendaten zu einem oder mehrere der nachfolgenden Zwecke bearbeiten:

  • Bereitstellung und Verkauf von Schmuckartikel
  • Organisation und Durchführung von Kundenservices
  • Organisation und Durchführung von besonderen Werbe- und Sponsoringveranstaltungen
  • Organisation und Durchführung von Marktforschung und Meinungsumfragen
  • Überprüfung der Kundenbonität

Eine Überprüfung der Kundenbonität tritt nur ein, falls die Zenubia Schmuck AG, z.B. bei einem Kauf auf Rechnung, in Vorleistung tritt. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, holen wir gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf Basis mathematischer-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an eine Auskunftei und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.

  • Verwendung der Daten für E-Mail Werbemassnahmen ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Welche Personendaten sammeln wir:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Geburtstag und Alter
  • Geschlecht
  • Liefer- und Rechnungsadresse(n)
  • Telefonnummer(n)
  • E-Mail Adresse(n)
  • Informationen zu abonnierten Newslettern
  • Kommunikationspräferenzen
  • Standortbezogene Daten bei der Nutzung von mobilen Geräten

Verwendung und Weitergabe der Personendaten zur Vertragserfüllung

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dieszur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Einsatz von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. (Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein).

Webanalyse mit Google (Universal) Analytics

Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien,  die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Durch  die  Aktivierung  der  IP – Anonymisierung  auf  dieser  Webseite  wird  dabei  die  IP – Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP – Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP – Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an kundenservice@zenubia.ch oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

Kontaktmöglichkeit für Anfragen zum Datenschutz

Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, soweit diese nicht mehr zur Vertragsabwicklung benötigt werden und auch die Sperrung Ihrer Daten verlangen. Auskunftsbegehren und Sperrungs- bzw. Löschungverlangen können auch in elektronischer Form an die zuständige Stelle gerichtet werden. Bei Fragen zur Beschaffung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für Auskunfts- und Berichtigungsanfragen wenden Sie sich an:

Zenubia Schmuck AG
Zürcherstrasse 60
8406 Winterthur
Tel. +41 44 540 50 60

Web: www.zenubia.ch

E-Mail: kundenservice@zenubia.ch